Tagebuch
19.02.2019
Nachdem der östliche Bahnhofsteil von Versam im Dezember fertiggestellt wurde, ist nun der östliche Bahnhofsteil ebenfalls mit Landschaft versehen worden. Das Bahnhofsmodul ist weitgehend fertig und dem Betrieb übergeben worden.
In den nächsten Wochen werden voraussichtlich grössere Ausbauarbeiten stattfinden. Geplant sind die Stationen Bergün und Preda, wobei ich bei letzterer noch nicht ganz sicher bin - da bereits einmal gebaut...
Zum Bilderbereich Versam27.11.2018
Der Bau in Versam-Safien schreitet zügig voran, aktuell wird das rechte Modul mit dem Bahnhof und dem etwas ungewöhnlich modernen Kanu Schule Gebäude gebaut. Die zahlreichen Details rund um den Bahnhof gehen recht in die Zeit, glücklicherweise kann ich jetzt auf einige über die letzten Jahre selbst erstellten Details zurückgreifen.
Die drei Gebäude für dieses Modul sind fertig und eingebaut, neben den Details und Abschlussarbeiten der Landschaft kommt noch die Fahrleitung. Es sind etwa 6 Masten, darunter zwei Querjoche sowie einem anschliessenden Schaltposten zu bauen. Ich hoffe, in den nächsten zwei Wochen fertig zu werden, damit rechtzeitig zur Weihnachtszeit der Fahrbetrieb mit ausgeprägten "Fahranfällen" aufgenommen werden kann.
Es kann also in den nächsten Tagen mit Fotos von einem fertigen Modul gerechnet werden. Bei gutem Wetter kann vielleicht auch noch ein Freiluft Foto geschossen werden.
Update 15.12.2018: Wort gehalten, hier geht es zum Bildbericht des Bahnhofs Versam-SafienBaubericht
Beim Bahnhof steht ebenfalls eine Infosäule, hier versuche ich, eine etwas filligranere Art mit 3D Teilen und Messing zu bauen. Beleuchten werde ich sie vermutlich nicht, wenngleich es mit etwas Aufwand möglich ist.
Für den Schaltposten habe ich glücklicherweise schon einige Teile über die Jahre erstellt und auch im Shop verfügbar. Ganz neu habe ich die Erdungsbox mit den umgehenden gelben Warnstreifen sowie Erdnungssymbol auf der Türenseite gemacht. Das macht sich sicherlich gut. Neu habe ich auch die Schaltboxen für die Zuschaltung der Fahrleitungsabschnitte erstellt.
Für das Dach des kleinen Güterschuppen der Kanu Schule Versam habe ich Herzziegel gemacht. Probeweise bei Filisur auf dem Parkplatz aufgestellt :-)
Bei der Ausfahrt nach Valendas hat es eine Verbotstafel für Fussgänger. Dazu habe ich einen meiner Klebebogen (Art. Nr. 600) verwendet und mit dem Drucker entsprechendes Symbol drauf gedruckt.
Die Container neben dem Güterschuppen haben individuelle Beschriftungen.
Probestellen ganz am Anfang zur Kontrolle des Felsverlaufs zum Anschlussmodul.
12.03.2018
Die Modernisierungswelle hat nun auch das Albulatal erreicht. Nun, ein Glasfasernetz wird nicht gebaut, aber zumindest die Natur wieder etwas auf Vordermann gebracht... Es sind doch einige Stellen auf der Anlage die mir über die Jahre immer weniger gut gefallen haben und nach einer Erneuerung schreien.
Als erstes wird der Bereich um den Bauernhof Calonder und Filisur einer Schönheitsoperation unterzogen.
Bildbericht Umbau
Die kurzzeitig für ein Foto geöffnete Strecke - bevor dann weitere Begrünungsarbeiten und die Fahrleitung folgt.
Die Begrünung etwas mehr im Detail. Durch den dunkleren Farbton (Frühsommer) sind Erhebungen in der Landschaft wesentlich besser auch bei normalen Lichtverhältnissen zu erkennen.
Der neue Wagen von Bemo hat mir gut gefallen, da ein Container nicht bedruckt war. So konnte ich den Container mit dem neuen Shop Logo und Namen "SwissModelRail" bedrucken. Macht sich recht gut finde ich :-)
Die Stelle sah vor dem Umbau (Tannen bereits entfernt) so aus...
In Filisur schreitet die Überarbeitung auch voran. Jetzt geht es an die Begrünungsdetails, auch die Bäume um das Hotel und beim Bahnhof müssen neueren Baumethoden herhalten. Doch leider dauert der Bau eines Baumes einige Zeit.. Hoffen wir, dass der Osterhase welche vorbeibringt!
Für diese überarbeiteten Bereiche wurden auch schon einige Fichten gebaut - leider geht das Bauen wesentlich länger als das Setzen...
Für den Shop arbeite ich an einer weiteren Neuheit für 2018. Verschiedene Ausführungen von Zuglaufschildern, die mit feinem Direktdruck versehen sind. Hier ein Muster - nun suche ich nach geeigneten, möglichst vielseitig verwendbaren Zielorten. Vorschläge nehme ich sehr gerne entgegen!
14.01.2018
Nach dem Umbau bzw. Abbau der Albulaviadukte 2, 3 und 4 sowie Preda ging es in den letzten Wochen des Jahres 2017 darum, den Fahrbetrieb wieder aufzunehmen. Ein grosser Gleiswendel verbindet die verschiedenen Ebenen. Insgesamt sind es 12.5 Umdrehungen, zwei, sowie teilweise dreispurig.
Am 31.12.2017 konnte nach langer Fahrpause der Bahnbetrieb wieder aufgenommen werden.
Als nächstes Projekt wird am Bahnhof Versam-Safien gearbeitet. Das Bahnhofgebäude ist bereits recht weit im Bau. In den nächsten Wochen folgen die umliegenden Gebäude. Sobald diese fertig sind, kann mit dem Landschaftsbau auf dem östlichen Segment begonnen werden. Da ich erst gerade wieder den Zugbetrieb aufgenommen habe, möchte ich die Strecke nicht bereits wieder stilllegen. So wird mich der Gebäudebau in nächster Zeit sicherlich stark beschäftigen.
Baubericht
Durch den neuen Gleiswendel konnte der Fahrbetrieb just Ende 2017 wieder aufgenommen werden.
Durch die verschiedenen Ein- und Ausfahrten aus dem Kreisel in Schattenbahnhöfe mit Kehrschleifen etc. lassen sich sehr viele Betriebsmanöver bewerkstelligen.
Die einzelnen Wände des Hauptgebäudes werden erstellt. Diese werden mit dem Laser aus HDF Holz ausgeschnitten und bemalt.
Zusammenbau der Wände und einkleben der Dachstreben.
Der Güterschuppen entsteht ebenfalls, dieser jedoch aus Lindenholz.
Mit CorelDraw zeichne ich die zu lasernden Teile anhand Plänen und Fotos.
Der Güterschuppen ist in einem hellen Grau bemalt.
Dank des UV Direktdruckers kann ich den gesamten Gebäudeteil in den Drucker legen...
Voilà: der Schriftzug ist auf dem Gebäude. Diese Technik erleichtert mir die Beschriftung für den Gebäudebau ungemein. Der nächste Einsatz ist auch bereits geplant - die Schriftzüge auf den Glasflächen des Schaltergebäudes und Kanuverleihs werden aufgedruckt.